Vögel
Folgende Arten sind derzeit in meinem Bestand
Hornsittich
Die Herkunft des Hornsittichs ist Neukaledonien. Er wird vergleichsweise eher selten in Gefangenschafft gehalten. Die Haltung ist nicht unproblematisch, da er gegen Darmerkrankungen anfällig ist. Die Nester werden unter Felsen und umgestürzten Baumstämmen in Bodennähe angelegt.
Sie leben Paarweise und in kleinen Gruppen. Die Nahrung besteht überwiegend aus Samen und Nüssen. Sie sind sehr Bewegungsaktiv.
Rosakakadus
Er ist in weiten Teilen Australiens verbreitet. In freier Wildbahn kommen sie paarweise oder in Gruppen vor. Im Norden Australiens ist er geschützt, aber in anderen Regionen des Kontinents gilt er als Getreideschädling. Sie leben vorwiegend in offenen Landschaften. Die Ernährung besteht zu größten Teil aus Grassamen, Blätter, Wurzeln und Getreideähren. Während der Brutzeit leben sie Paarweise zusammen. Die Nistplätze errichten sie Bäumen die sie oftmals jahrelang benutzen.
Rotbauchpapageien ( Poicephalus rufiventris )
Die Verbreitung des Rotbauchpapagei ist Tansania bis Äthiopien.
Der Lebensraum sind Akazien, Buschlandschaften mit Affenbrotbäumen zwischen 1000 und 1400 Meter. Bei Reifezeit der Feigen auch bis 2000 Meter.
Sie leben meist in kleineren Gruppen selten in großen Schwärmen. Es sind sehr Farbenprächtige Vögel. Der Unterschied zwischen Hahn und Henne ist so groß, das sie ursprünglich sogar unterschiedlichen Arten zugeordnet wurden,
Rostkappenpapageien ( Pionites leucogaster )
Innerhalb der Gruppe der Stumpfschwanzpapageien gehört der Rostkappenpapagei zu den Weißbauchpapageien.
Das Gefieder erinnert an Zitrusfrüchte. Er gehört zu den geselligen sozialen Papageien. Sie gelten als neugierig, lebhaft und sehr intelligent. Ihre Stimme kann auch sehr laut und schrill sein. Sie sind sehr nagebedürftig. Die sehr aktiven Vögel machen selbst den Keas in Neuseeland Konkurrenz. Fremde Artgenossen im Territorium bedeuten Krieg und werden nicht geduldet. Die Heimat des Rostkappenpapagei ist das südliche Amazonasgebiet sowie die Tropischen Regenwälder Boliviens, Ecuadors und Perus.
Bei guter Haltung können sie über 30 Jahre alt werden.
Wellensittiche ( Melopsittacus undulatus )
Katharinasittiche (Bolborhynchus lineola )
Sonnensittiche ( Aratinga solstitialis )
Graupapageien ( Psittacus erithacus )
Beim Graupapagei wird zwischen 2 Arten unterschieden.
Der Kongo Graupapagei und der Timneh Graupapagei.
Die Herkunft ist Zentral - und Westafrika. Es ist ein sehr beliebter Wohnungsvogel da er sehr zahm wird und extrem viel nachahmen kann. Leider wird er aber auch zu oft nur allein gehalten.
Das Alter kann bis zu 60 Jahre betragen.
Grünzügelpapageien ( Pionites melanocephalus )
Der Grünzügelpapagei ist eine Papageienart aus der Gattung der Weißbauchpapageien. Sie werden auch als Kobolde unter den Papageien bezeichnet, da sie extrem verspielt sind und gern in der Wohnung gehalten werden, aber man sollte auch ihre Stimme nicht unterschätzen die kann schon mal schrill und sehr laut werden.
Die Herkunft ist Südamerika nördlich vom Amazonas.
Das Alter kann bis zu 40 Jahre betragen